Das Sea Survival Training bereitet die Teilnehmer auf den Fall einer Notwasserung vor. Der Trainingskurs macht die Teilnehmer mit der Verwendung von Schwimmwesten, Schwimmhilfen, Rettungsflößen und der an Bord mitgeführten Ausrüstung vertraut. Für höchste Sicherheit beim Einsatz auf hoher See: Notausstieg aus dem Cockpit bei Absturz, Bergung und Erste Hilfe. Der hohe Realitätsbezug und die intensive, individuelle Betreuung durch erfahrene Trainer der Bundesmarine bzw. der Berufsfeuerwehr gewährleisten besten Trainingserfolg.
Nächster Termin für ein WetDrill Training bei TL-Aviation ist am 8. und 9. November in Elsfleeth