Zur ATPL(A) Lizenz durch integrierte Ausbildung
Die integrierte Ausbildung bereitet Sie in kürzester Zeit auf den Arbeitsplatz im Cockpit eines Verkehrsflugzeuges vor. Aufgrund der durch Teil-FCL der VO(EU) 1178/2011 vorgegebenen Ausbildungsphasen, werden Theorie und Praxis nahtlos miteinander verbunden. Dies ermöglicht die Ausbildung binnen 24 bis maximal 36 Monaten durchzuführen.
Im Airline Trainingcenter der TL-Aviation finden alle Trainings und Ausbildungen statt, die eine professionelle Pilotenausbildung umfassen. Hier werden Sie in allen Aspekten von erfahrenen Flugzeugführern angeleitet um die Lizenz zum Verkehrspiloten zu erlangen. Alle Ausbildungsteile finden hier unter den modernsten Bedingungen statt. Unser Airline Trainingscenter ist nach neuesten Standarts des Luftfahrt Bundesamtes zertifiziert und damit eine der ersten Adresse für jede Art von Aus- und Weiterbildung für die internationale Luftfahrt.
Die integrierte ATPL(A) Ausbildung beginnt mit der theoretischen Ausbildung im Umfang von 750 Stunden und wird binnen 6-7 Monaten am Standort Mönchengladbach als Präsenzunterricht durchgeführt. Der Unterricht wird dabei durch das CBT der ATO unterstützt. So erhält der Schüler nicht nur die Möglichkeit den Unterricht online nochmal nach eigenen Anforderungen durchzuarbeiten, sondern auch ein ausführliches und vollständiges Lernmaterial, welches online jederzeit abrufbar ist.
Das Gesamtkonzept muss stimmen, daher hat sich TL Aviation am Flughafen Mönchengladbach niedergelassen, denn dieser ermöglicht durch vorhandene Kontrollzone (CTR) nicht nur den vielerorts üblichen Sichtflugverkehr, sondern auch Instrumentenflugverkehr. Dies hat den entscheidenden Vorteil, die Ausbildung nach Plan fast wetterunabhängig durchzuführen, da Flüge auch in den Wintermonaten nach Instrumentenflugregeln wie geplant stattfinden können.
Durch die vorgeschriebenen Sprechfunkverfahren, wie diese zum Einflug in die Kontrollzone notwendig sind, erlernen Sie von der ersten Stunde an den professionellen Umfang mit der Flugsicherung.
Die Lehrberechtigten der TLA verfügen über eine langjährige Erfahrung als Ausbilder und Lehrberechtigte. Viele unserer Lehrer sind hauptberuflich im Airline Cockpit tätigt. Dies ermöglicht einen direkten Erfahrungsaustausch mit Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz.
Durch die in unserer ATO (Approved Training Organisation) zur Verfügung gestellte Dokumentation - bestehend aus ausführlichen Mission Cards i.V.m. einem Operations Manual (OM-B), wie Sie dies auch später in Ihrer Airline im täglichen Flugbetrieb anwenden werden - erlernen Sie nicht nur das fliegerische Handwerkzeug, sondern auch die Dokumentationsanforderungen in einem gewerblichenLuftfahrtunternehmen zu stemmen.
Die integrierte ATPL(A) Ausbildung besteht aus den folgenden Phasen: